Ein bisschen Geschichte...
Es mag sein, dass schon manch einer über Nacht zum Musicalstar geworden ist. Wenn überhaupt, dann geschehen solche Karrierewunder am Broadway in New York, vielleicht noch in London oder Berlin. Und so mussten wir Sänger und Sängerinnen aus Erkrath fünf Jahre warten bis auch wir uns ausgebeulte Schlaghosen überstreifen durften und uns auf das Abenteurer „Musical“ einließen.
Gegründet wurde unser Chor im Sommer 1996 von ein paar singfreudigen Jugendlichen und der Chorleiterin Charlotte Nink, die sich wöchentlich einmal zur Probe trafen. Damals mit einer Minimalbesetzung von ungefähr zwei Sängern und Sängerinnen pro Stimme (Sopran, Alt, Tenor, Bass) machte sich der kleine, feine Chor durch rege Aktivität in der lokalen und regionalen Chorszene einen Namen. So sangen wir bei verschiedenen Anlässen wie Weihnachtsgottesdiensten, Konfirmationen oder Adventsingen in den Erkrather Kirchen, aber auch bei Gospeltreffen in Mettmann und auf dem Evangelischen Kirchentag. Außerdem waren wir beim Kreischortag dabei, wo wir wenige Monate vor seinem Tod unter der Leitung von Peter Janssen, dem bekannten Songwriter (Der Himmel geht über allen auf) sangen.
Aus Anlass unseres ersten abendfüllenden Konzerts im Joachim-Neander-Haus im Frühjahr 2000 bekam unser Chor Name und Motto "MIXTOUR", was sich nicht nur auf das vielfältige musikalische Spektrum, sondern auch auf die Reisebegeisterung des Ensembles bezieht.