Erkrath (RP) Der Jugendchor Mixtour der Evangelischen Kirchengemeinde Erkrath lädt am Samstag zu Workshop und Konzert ein. Die Proben laufen auf Hochtouren. Heiligabend wird die Mitternachtsmette gestaltet.
Momentan sollte sich der Erkrather Jugendchor „Mixtour“ eine große Scheibe von dem gemütlichen Cartoon-Bär „Balu“ aus dem Film-Klassiker „Dschungelbuch“ abschneiden. Die Proben für das neue Programm „Filmixtour – Eine Reise durch die Filmmusik“ laufen auf Hochtouren, da ist jede Menge Stress angesagt. Am Samstag beginnt um 19 Uhr das Konzert im Joachim-Neander-Haus, zwischen 14 und 18 Uhr wird zusätzlich ein Gesangsworkshop angeboten. Vielleicht gehört der Titel „Probier‘s mal mit Gemütlichkeit“ gerade deshalb zum Repertoire.
Nach Aufführungen der Musical-Hits „Hair“ (2001) und „Judas“ von Andrew L. Webber versuchen sich die Chormitglieder in diesem Jahr an internationaler Filmmusik. Vom Soundtrack von „Dirty Dancing“ über „Der König der Löwen“ ist alles dabei, was in diesem Bereich Rang und Namen hat. Viele Lieder sind tanzbar, aber es gibt auch ruhige Stücke.
Songs erarbeiten
Das nächste Mixtour-Konzert findet am Sa., 15. November, 19 Uhr, im Joachim-Neander-Haus statt.
Im vorherigen Workshop von 14-18 Uhr erarbeiten die Teilnehmer zwei Songs (Probier’s mal mit Gemütlichkeit und Hakuna Matata,) Der König der Löwen), die während des Konzertes vorgetragen werden.
Kontakt Charlotte Nink, Tel. 0211–245979 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Sänger zwischen 8 und 31 Jahren
„Mixtour“ gibt es seit 1996. „Damals haben wir mit gerade mal acht Leuten angefangen“, erinnert sich Gründungsmitglied Götz Nink. Heute gehören insgesamt 20 Sänger und Sängerinnen im Alter von elf bis 31 Jahren der Musikgruppe um Chorleiterin Charlotte Nink an, neben Sohn Götz sind heute noch zwei weitere Gründungsmitglieder dabei. Das Repertoire reicht von Rock, Pop über Musical bis zu geistlichen Liedern. Doch der Chor kann viel mehr als nur Singen: Drehbuch schreiben, Tontechnik, Choreografie, Bühnengestaltung bis zur musikalischen Bandbegleitung – Mixtour übernimmt alle Aufgaben selbst. Gesungen wird vierstimmig in Sopran, Alt, Tenor und Bass. Heiligabend sollen zur Mitternachtsmette in der Kirche moderne Weihnachtslieder vorgetragen werden. „Wir haben auch stimmungsvolle Gospelstücke dabei“, verrät Götz Nink. Auch wenn der Chor der evangelischen Gemeinde angehört, zu den Mitglieder gehören auch Katholiken der Johannesgemeinde. „Zu uns kann jeder stoßen, der Freude am Singen und Tanzen hat. Wir suchen noch neue Mitglieder.“
Im kommenden Jahr startet Mixtour bereits die Vorbereitung auf ein Konzert im Rahmen von „Essen – Kulturhauptstadt 2010“ in der Dortmunder Westfalenhalle. „Dort werden etwa 1000 Sänger teilnehmen“, betonte Nink. „Das wird neben der Filmixtour unser zweites Großprojekt sein.“ Neben diversen Konzerten in Erkrath auf Festen und in Gottesdiensten, trat die Gruppe auch in der Partnergemeinde Rüdersdorf bei Berlin auf. „Langweilig wird es bei uns niemals“, sind sich die Bandmitglieder einig. „Gerade der Altersmix allein ist schon etwas Besonderes.“