VON GUNDEL SEIBEL - 04.09.2006

Erkrath (RP) Jugendchor Mixtour der evangelischen Kirchengemeinde probt für ein neues Musiktheater-Stück anlässlich der 175-Jahr-Feier. Das jüngste Ensemble-Mitglied ist zwölf Jahre alt, das älteste 30. Am 28. Oktober ist Premiere in der Stadthalle.

Judas das Musical
Kostümprobe zu „Judas“. Countdown: Auf der Homepage des Chores werden die Tage bis zur Premiere heruntergezählt. RP-Foto: Dietrich Janicki

Ein Großprojekt, ein Jubiläum und noch ein Jubiläum – im Jugendchor Mixtour der evangelischen Kirchengemeinde Erkrath ist ordentlich etwas los: Denn erstens laufen zur Zeit die Proben zum Musical „Judas“ auf Hochtouren, zweitens wird das zehnjährige Jubiläum des Jugendchors Mixtour zünftig mit einer neuen Musical-Inszenierung gefeiert und – last not least – drittens will sich der Erkrather Jugendchor an den Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der evangelischen Kirche würdig beteiligen. Das Konzert wird am 28. Oktober 2006 in der Stadthalle Erkrath aufgeführt.

Nach dem Musical „Hair“ im Jahre 2001 hat sich der Jugendchor jetzt ein neues Musical mit peppiger Musik von Andrew L. Webber vorgenommen. Zwar stammen die Lieder dieses Musicals aus „Jesus Christ Superstar“, aber „Judas – das Musical“ ist etwas anderes. An das weltberühmte Musical ist es lediglich musikalisch angelehnt. Anders als im Original geht es hier vor allem um den Jesus-Verräter Judas, um seine Zweifel, seine Verzweiflung und seine Gewissensbisse.

Info

Mixtour

Uraufführung von „Judas – das Musical“ in der Stadthalle Erkrath am 28. Oktober ab 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr.

Eintritt 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Vorverkauf Schreibwaren G. Hobeck, Bahnstraße 36 sowie Firma Heizungstechnik Reys, Nordstraße 8, beide in Alt-Erkrath.

Auftritte: „Tallinn“-Konzerte des Gymnasiums am Neandertal 1997 und 1998, Kreis-Chortag der Jugendchöre in Mettmann 1998, Open-Air-Gospelkonzert in Ratingen, „Hair“ 2001 und 2002.

www.judas-das-musical.de

Drehbuch selbst geschrieben

Die jungen Erwachsenen des Chores haben das Drehbuch selbst geschrieben, führen Regie, haben Kulissen und Kostüme hergestellt. Natürlich liegen auch die Choreographie und die Tontechnik in eigenen Händen. Bei der Aufführung in der Stadthalle Erkrath wird professionell mit Headsets gesungen. Das Alter der Mixtour-Aktiven liegt zwischen zwölf und 30 Jahren.